ZH

Stand: Oktober 2025

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

ZH Automotive GbR

(2025 – Übergangsphase zur ZH Automotive GmbH ab 2026, in Gründung)

Vertreten durch die Gesellschafter Lukas Zipf & Erik Häfele

Vorhofer Straße 4
74245 Löwenstein
Deutschland

Telefon (Lukas Zipf): +49 175 2066004
Telefon (Erik Häfele): +49 175 9000837
E-Mail: info@zh-automotive.com

Website: www.zh-automotive.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen sowie zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen ergeben sich insbesondere aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO. Sofern wir Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Für einzelne Dienste (z. B. Kontaktformular) kann die Angabe personenbezogener Daten erforderlich sein. Ohne diese Angaben können wir die entsprechende Leistung ggf. nicht erbringen.

3. Hosting und Server-Log-Dateien

Unsere Website wird bei Vercel Inc., 440 N Barranca Avenue #4133, Covina, CA 91723, USA gehostet. Der Anbieter verarbeitet in unserem Auftrag Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, User-Agent, Referrer) zur Auslieferung der Website und zur technischen Administration auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Online-Angebot).

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Server-Log-Dateien erstellt, die folgende Daten enthalten können: Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Anfrage und IP-Adresse. Diese Daten werden nach spätestens 30 Tagen automatisiert gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich ist. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Die Datenübermittlung an Vercel Inc. kann in Drittländer (insbesondere die USA) erfolgen. Der Anbieter setzt hierfür in der Regel EU-Standardvertragsklauseln ein. Weitere Informationen finden Sie unter https://vercel.com/legal/privacy-policy.

4. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Kontaktformular)

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder persönlich kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontakt- und Kommunikationsdaten sowie weitere freiwillige Inhalte) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten nach HGB bzw. AO (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) bleiben unberührt.

Nutzen Sie unser Kontaktformular, werden die eingegebenen Daten einschließlich optionaler Dateianhänge (z. B. Fahrzeugschein) über den DienstFormspree, Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA, übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags und der EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen finden Sie unter https://formspree.io/legal/privacy-policy/.

Die von Ihnen übermittelten Daten speichern wir bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall können wir die Kommunikation ggf. nicht fortführen.

5. Newsletter (CleverReach) & reCAPTCHA

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, Deutschland. Die Anmeldung erfolgt über ein Formular auf dieser Website und wird durch ein Double-Opt-In-Verfahren abgesichert. Dabei erhalten Sie nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre E-Mail-Adresse für den Newsletter-Versand freigeschaltet.

CleverReach GmbH & Co. KG übernimmt den Versand und die Verwaltung der Empfängerlisten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jedem Newsletter nutzen oder uns direkt kontaktieren. Die Daten werden so lange gespeichert, wie Ihre Einwilligung besteht bzw. bis gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.

Zum Schutz vor Missbrauch und automatisierten Anmeldungen setzen wir Google reCAPTCHA (Version 2) ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. reCAPTCHA analysiert anhand verschiedener Merkmale das Verhalten des Websitebesuchers. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Besucher das Formular öffnet. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unsere Website vor missbräuchlicher automatisierter Nutzung zu schützen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unterhttps://policies.google.com/privacy sowie in den Nutzungsbedingungen unterhttps://policies.google.com/terms.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei CleverReach erhalten Sie unterhttps://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.

6. Kommunikation über WhatsApp Business

Für eine schnelle Kommunikation bieten wir WhatsApp Business (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) an. Mit dem Start einer Unterhaltung über WhatsApp willigen Sie ein, dass wir Ihre Telefonnummer, Chat-Inhalte und – sofern von Ihnen mitgeteilt – weitere Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

WhatsApp Ireland Limited setzt bei der Erbringung des Dienstes Unterauftragsverarbeiter außerhalb der EU ein (insbesondere Meta Platforms Inc., USA). Dadurch kann ein Datentransfer in ein Drittland stattfinden. Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unterhttps://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea. Sie können uns alternativ jederzeit per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

7. Social Media Verlinkungen (Instagram)

Auf unserer Website verlinken wir zu unserem Instagram-Profil (Meta Platforms Ireland Ltd.). Erst wenn Sie den Link anklicken, wird eine Verbindung zu Instagram hergestellt und es können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Referrer) übertragen werden. Sind Sie in Ihrem Instagram-Konto eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Profil zuordnen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an einer zeitgemäßen Öffentlichkeitsarbeit). Weitere Informationen finden Sie unterhttps://privacycenter.instagram.com/policy.

8. Eingebettete Google Maps Karte

Zur Darstellung unseres Standorts binden wir Google Maps als iFrame ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Aufruf des Kartenausschnitts werden Informationen zu Ihrer Nutzung (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Standortdaten – sofern freigegeben) an Google übertragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Standortes). Wenn Sie nicht möchten, dass Google Daten über Sie verarbeitet, verzichten Sie auf die Nutzung der Karte.

Google verarbeitet Daten u. a. in den USA. Für diesen Fall stützt sich Google auf EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Nutzungsbedingungen (https://maps.google.com/help/terms_maps).

9. Eingesetzte Schriftarten (Google Fonts)

Wir verwenden ausschließlich lokal eingebundene Google Fonts. Es werden keine Verbindungen zu Servern von Google aufgebaut, sodass in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten an Google übertragen werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an einer einheitlichen und performanten Darstellung unserer Website).

10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorsehen. Entfällt der Speicherungszweck oder laufen gesetzliche Fristen ab, werden die Daten routinemäßig entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.

11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter info@zh-automotive.com an uns wenden. Wir werden Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Ihnen steht das Recht zu, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in Baden-Württemberg der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart,https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de.

13. SSL-/TLS-Verschlüsselung & Datensicherheit

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Trotzdem weisen wir darauf hin, dass eine lückenlose Sicherheit der Datenübertragung im Internet nicht gewährleistet werden kann.

14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.